Das Angebot an Autoradios ist heutzutage vielfältig, Über 8000 unterschiedliche Modelle sind derzeit erhältlich, die von etwa 200 Herstellern hergestellt werden. Die wichtigsten Hersteller von Autoradios sind:
ACV, AEG, Aiwa, Akai, Alphatronics, Alpine, Ampire, Amstrad, Apollo, Audio Concept, AUDIOCORE, Audiolink, Audiosonic, Audiovox, Auna, Auto-Sound, AUTODAB, Autosonik, AV Car Audio, Avant, Axion, B-52, Ballistic, BASS FACE, Becker, Belson, Blaupunkt, Blitz Audio, Blow, BOA, Boss, Bull Audio, Cadence, Caliber, Camos, CARAV, Cartechnic, Cartridgemusic, Centrum, Centurion, Clarion, Clatronic, Concord, Continental, CREASONO, Daewoo, danama20v, Delphi Grundig, Denon, Denver, Dietronics, Dietz, Digital Dynamic, DK Digital, DNT, Dual, Dunlop, E-Tech, ECG, Eclipse, Elta, Eltax, Euroline, Fisher, Fujitsu Ten, Fusion, Gelhard, Gigaboyz, Goldstar, Goodmans, Ground Zero, Grundig, H&B, Hagenuk, Hanseatic, Harman-Kardon, Harry Brave, Hifonics, Hyundai, I-Random, ICE, ICS, Imperial, In Phase, INFOCAR, Innova, Innovate, Intec, Interconti, Jago, Jetsound, JGC, JVC, Kdx Audio, Kenwood, Kienzle, Kingstech, L&S Electronic, Lanzar, Lenco, LG, Mac Audio, Macrom, Magnat, Maitec, Majestic, Manta, Marquant, MB Quart, Medion, Megakick, Microboss, Microtel, MPman, MUETA, Muse, Nakamichi, Neonumeric, New One, Norauto, NuDirect, ONECONCEPT, Osio, Oxygen, Palladium, Panasonic, Parrot, Pearl, Peekton, Philips, Phonocar, Pinkbull, Pioneer, PNI, Protech, Provision, Pure, Pyle, REALMEDIA, Red Star, Renkforce, Resonance, Retrosound, Roadstar, Rockford Fosgate, Rodek, RTO, Sansound, Sansui, Sanyo, sappalot, Scott, SEG, Sencor, Senergy, Sevic, Shark, Sherwood, Sony, Sound 2000, Soundwave, Spectron, Spider, Supertech, Swiss Audio, Takara, Tamashi, Technisat, Technostar, Telefunken, Tensai, Tevion, Tokai, Toropower, Trevi, Tsaphiel, United, Universum, VDO, VDO Dayton, vidaXL, Vieta, Visteon, VOLKSWAGEN, Volvo, VORDON, Watermark, Watson, Weconic, Welltech, Witti60, Xomax, Yakumo, Yamada, Yamaha, Yamakawa, Zenec
Wie du siehst verliert man schnell den Überblick Aufgrund der großen Angebotsvielfalt, zudem haben die Autoradios unterschiedliche Features, die eine schnelle und befriedigende Unterscheidung erschweren.
Genau deswegen findest du hier auf Auto Bass die 4 wichtigsten und derzeit relevantesten Autoradio Hersteller, die Aufgrund von Popularität und Abverkäufen den Markt dominieren.
Pioneer hier ist ein Unternehmen aus Japan mit Sitz in Tokio. Es stellt hervorragende Unterhaltungselektronik her, die sich nicht nur im DJ Bereich etabliert hat.
Zubehör für Autos besticht durch technischen Innovationen und Raffinessen.
JVC ist ein Unternehmen mit Sitz im japanischen Yokohama das seit 1927 Unterhaltungselektronik und technische Mediengeräte herstellt. Nicht zuletzt wegen dem Kassetenplayer aus Zurück in die Zukunft eine Legende.
Seit 2008 ist es eine Tochter Firma der JVC Kenwood Corporation.
Ein weiteres Urgestein der japanischen Unterhaltungselektronik ist Kenwood. Nicht zuletzt eine überzeugende Autorität, da sie sogar bei der Entwicklung des aller ersten CD Player 1982 mit beteiligt waren.
Sony ist der drittgrößte Unterhaltungstechnik Gigant in Japan. Dennoch ist er mitunter der bekannteste Konzern – nicht zuletzt da sie den legendären Walkman und natürlich die PlayStation entwickelt haben.
*Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API